Aus dem "Sammlerleben"

Der „beste Linksaußen Schlesiens“ und seine ganz besondere Beziehung zu Sepp Herberger
Aus dem "Sammlerleben" · 25. Februar 2025
Vor einigen Jahren habe ich bereits über die Familie Renk und Dandek berichtet. Der Hintergrund der Geschichte war, dass eine Enkelin auf der Ahnenforschung auf ein Sammelalbum gestoßen ist in dem ihr Opa abgebildet ist. Wie der Zufall es wollte, war noch ein weiteres Familienmitglied abgebildet, von deren Veröffentlichung niemand in der Familie etwas wusste. Den ganzen Artikel findest Du an dieser Stelle. Aber damit ist die Geschichte noch nicht beendet, denn die Nichte kam nach ein paar Jahre
Zeit für Neues! Auch für Dich?
Aus dem "Sammlerleben" · 22. Januar 2025
Wie in meiner „Weihnachtsnachricht“ angekündigt steht das Jahr 2025 für Veränderungen. Los geht es für mich mit der ersten nicht unerheblichen Veränderung in sehr naher Zukunft mit einem neuen zusätzlichem Ehrenamt. Wie meine Schöffentätigkeit hat das neue Ehrenamt auch, außer bei einem außergewöhnlichen Zufall, nichts mit Fußball zu tun, dafür umso mehr mit Geschichte. Aus diesem Grund ist es für mich unerläßlich die Sammlung weiter zu reduzieren, da ich definitiv weniger Freizeit für die Samm

Schöne Stunden im Zeichen der Dasslers oder heißt es Daßlers?
Aus dem "Sammlerleben" · 15. Januar 2025
Am vergangenen Wochenende war ich mal wieder unterwegs und mein Ziel war die Sportschuhhochburg in Deutschland. Natürlich kann es da bekanntlich nur einen Ort geben und zwar Herzogenaurach. Immer wieder faszinierend, das zwei solch bekannte globale Firmen wie Adidas und Puma ihren Ursprung im beschaulichen Herzogenaurach haben. Anlass meines Besuches war die Übergabe von alten Gesellschaftsspielen an den Leiter des Stadtmuseums Chri
Die Ausstellung neigt sich dem Ende
Aus dem "Sammlerleben" · 27. Oktober 2024
Vor längerer Zeit habe ich mal gepostet, dass neben diversen Spielen u.a. auch mein großer Kneipenkicker aus dem Jahr 1953 auf Reisen gegangen sind. Nun das Ziel der Reise war das Deutsche Uhrenindustriemuseum in Villingen-Schwenningen, dass das 100 jährige Jubiläum der Firma Tipp-Kick in diesem Jahr zum Anlass genommen hat um „das kulturelle Phänomen der Fußballsimulation genauer unter die Lupe zu nehmen“. Die Ausstellung „Abseits des Rasens“ läuft bereits seit 7. Juni und ist noch bis zum 10

Ein neuer Erinnerungsort der Fußballgeschichte
Aus dem "Sammlerleben" · 28. Juli 2024
Bei traditionell regnerischem Wetter, wenn es um die Enthüllung von Gedenktafeln durch die Kurt Landauer Stiftung geht, versammelten sich heute ca. 50 geladene Personen in Planegg zur Enthüllung einer Gedenktafel für Kurt Landauer. In Anwesenheit von Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger und FC Bayern München Präsident Herbert Hainer wurde am 140. Geburtstag von Kurt Landauer an dessen Geburtshaus eine Gedenktafel enthüllt. Die Begrüßung erfolgte
Jetzt wird es konkret - Teilsammlungsauflösung
Aus dem "Sammlerleben" · 26. Juli 2024
Wie schon seit längerem bekannt habe ich die Sammlung bisher temporär verkleinert, d.h. ich habe vor allem Dinge an andere Sammler abgegeben, da die Dinge dort schon länger „auf dem Wunschzettel“ standen und sehr gut in die Sammlung passen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich eine grundsätzlichen Entscheidung getroffen habe. Ich werde mich von 96% meiner Spielesammlung trennen, d.h. ich trenne mich von den Brettspielen der vergangenen 100 Jahre. Also wenn Du noch einen Wunsch auf deinem

Eine 27 Jahre dauernde Jagd ist beendet
Aus dem "Sammlerleben" · 02. Mai 2024
Vor kurzem habe ich von dem Autogramm berichtet was ich mir vom Arndt Zeigler aufgrund „meiner Bartgeschichte“ geholt habe. Nun was soll ich sagen, im letzten Jahr gab es eine weitere Lücke, die ich nach vielen Jahren geschlossen habe. Um genau zu sagen hat es 27 Jahre gedauert, bis ich auf einem Foto mit Uli Hoeneß ein Autogramm bekommen habe. Das Foto ist am 31.07.1996 in Lüneburg entstanden, als der FC Bayern München mit Trainer Giovanni Trappatoni gegen die Paulaner Traumelf im Wilschenbruch
Nach einigen Jahren endlich ein Treffen, wenn auch nicht in der Sammlung
Aus dem "Sammlerleben" · 17. April 2024
Vor einigen Jahren gab es mal eine Aktion, die mit meinem Bart und Hannover 96 in Verbindung stand. Das Ende vom Lied war, dass ich ihn nach langer Zeit, da Hannover mal wieder gewonnen hatte, abgeschnitten habe. Die Geschichte gefiel der Redaktion von Zeiglers Wunderbare Welt des Fußballs so gut, dass ich „damals“ live mit Arndt darüber in der Sendung quatschen durfte. Die Sendung findest Du zum Nachschauen unter diesem Link. „Auseinandergegangen“ sind wir damals, dass wir uns mal treffen müss

Mit der Spendensumme in die Weihnachtspause
Aus dem "Sammlerleben" · 23. Dezember 2023
Und schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Einfach unglaublich oder? „Früher“ kam mir das nie so schnell vor das ein Jahr zu Ende geht. Wie siehst Du das? Ich bin jedenfalls ganz froh jetzt ein paar Tage ausspannen zu können. Ich werde dabei aber die Zeit nutzen und mir Gedanken über das „Sammeljahr 2024“ machen. Neben der weiteren Reduzierung steht generell die Frage im Raum, wie geht es weiter mit der Sammlung, dem Blog, will ich zum Jubiläumsjahr 2024 (1954,1974,2014) etwas Besonderes machen?..
Bundesligatickets fürs Spitzenspiel für den guten Zweck
Aus dem "Sammlerleben" · 06. Dezember 2023
Die Weihnachtszeit ist immer auch die Zeit des Gebens. Es wird auch immer zum Spenden für Bedürftige aufgerufen. Auch ich möchte in diesem Jahr noch etwas Gutes tun und dabei nach der Stadionauktion eine weitere gute Sache unterstützen. Ich versteigere zwei Bundesligatickets für das Spitzenspiel FC Bayern München gegen den VFB Stuttgart am Sonntag den 17.12. um 19.30 Uhr in der Allianz Arena . Die zwei Tickets sind natürlich nebeneinander und im Block 225. Der Erlös kommt dieses Mal der...

Mehr anzeigen