Der „beste Linksaußen Schlesiens“ und seine ganz besondere Beziehung zu Sepp Herberger
Aus dem "Sammlerleben" · 25. Februar 2025
Vor einigen Jahren habe ich bereits über die Familie Renk und Dandek berichtet. Der Hintergrund der Geschichte war, dass eine Enkelin auf der Ahnenforschung auf ein Sammelalbum gestoßen ist in dem ihr Opa abgebildet ist. Wie der Zufall es wollte, war noch ein weiteres Familienmitglied abgebildet, von deren Veröffentlichung niemand in der Familie etwas wusste. Den ganzen Artikel findest Du an dieser Stelle. Aber damit ist die Geschichte noch nicht beendet, denn die Nichte kam nach ein paar Jahre
Zeit für Neues! Auch für Dich?
Aus dem "Sammlerleben" · 22. Januar 2025
Wie in meiner „Weihnachtsnachricht“ angekündigt steht das Jahr 2025 für Veränderungen. Los geht es für mich mit der ersten nicht unerheblichen Veränderung in sehr naher Zukunft mit einem neuen zusätzlichem Ehrenamt. Wie meine Schöffentätigkeit hat das neue Ehrenamt auch, außer bei einem außergewöhnlichen Zufall, nichts mit Fußball zu tun, dafür umso mehr mit Geschichte. Aus diesem Grund ist es für mich unerläßlich die Sammlung weiter zu reduzieren, da ich definitiv weniger Freizeit für die Samm

Schöne Stunden im Zeichen der Dasslers oder heißt es Daßlers?
Aus dem "Sammlerleben" · 15. Januar 2025
Am vergangenen Wochenende war ich mal wieder unterwegs und mein Ziel war die Sportschuhhochburg in Deutschland. Natürlich kann es da bekanntlich nur einen Ort geben und zwar Herzogenaurach. Immer wieder faszinierend, das zwei solch bekannte globale Firmen wie Adidas und Puma ihren Ursprung im beschaulichen Herzogenaurach haben. Anlass meines Besuches war die Übergabe von alten Gesellschaftsspielen an den Leiter des Stadtmuseums Chri
2024 geht zu ende was passiert 2025?
24. Dezember 2024
Heute ist Weihnachten und damit das Jahr 2024 schon so gut wie gelaufen. Wie jedes Jahr war es „in und neben der Sammlung“ ein sehr ereignisreiches Jahr. Das neue Jahr 2025 steht in den Startlöchern und ein paar Themen warten noch darauf umgesetzt zu werden. Die Reduzierung bleibt dabei ein paralleles Thema, also wenn Du etwas suchst komm gerne jederzeit auf mich zu. Es wird denke ich auch im Herbst 2025 etwas grundsätzliches an dieser Stelle passieren, was zwar noch nicht zu 100% entschieden..

Ein "brauner" Ball dessen Geschichte die gleiche Farbe trägt
Besondere Exponate · 04. Dezember 2024
Jetzt in der dunklen Vorweihnachtszeit durchstöbere ich gerne mal die ein oder andere Mediathek auf der Suche nach einem Film zur Abendunterhaltung. An genau solch einem Abend bin ich nach langer Zeit mal wieder auf den Film „Napola“ gestoßen, in dem basierend von Erfahrungsberichten von Zeitzeugen das fiktive Leben von zwei jugendlichen Freunden während ihrer Ausbildung in einer nationalpolitischen Erziehungsanstalt (NAPOLA) ab dem
Die Ausstellung neigt sich dem Ende
Aus dem "Sammlerleben" · 27. Oktober 2024
Vor längerer Zeit habe ich mal gepostet, dass neben diversen Spielen u.a. auch mein großer Kneipenkicker aus dem Jahr 1953 auf Reisen gegangen sind. Nun das Ziel der Reise war das Deutsche Uhrenindustriemuseum in Villingen-Schwenningen, dass das 100 jährige Jubiläum der Firma Tipp-Kick in diesem Jahr zum Anlass genommen hat um „das kulturelle Phänomen der Fußballsimulation genauer unter die Lupe zu nehmen“. Die Ausstellung „Abseits des Rasens“ läuft bereits seit 7. Juni und ist noch bis zum 10

Die Wies´n ist zu Ende ein Einzelstück bleibt
Besondere Exponate · 13. Oktober 2024
Ja jetzt ist die Wies´n schon wieder eine Woche her und auf der Theresienwiese wird fleißig abgebaut. Wie jedes Jahr war das Spektakel in der ganzen Stadt sehr groß, aber am Ende ist es, entgegen vieler Befürchtungen, eine friedliche Wies´n geblieben. Auch ich war heuer wieder draussen auf der Wies´n, wenn auch ausschließlich beruflicher Natur. Tja und was macht man wenn man seinen Kunden begegnet, richtig man kleidet sich entsprechend. Und so habe ich dieses Jahr zum ersten Mal meinen Charivar
Ein neuer Erinnerungsort der Fußballgeschichte
Aus dem "Sammlerleben" · 28. Juli 2024
Bei traditionell regnerischem Wetter, wenn es um die Enthüllung von Gedenktafeln durch die Kurt Landauer Stiftung geht, versammelten sich heute ca. 50 geladene Personen in Planegg zur Enthüllung einer Gedenktafel für Kurt Landauer. In Anwesenheit von Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger und FC Bayern München Präsident Herbert Hainer wurde am 140. Geburtstag von Kurt Landauer an dessen Geburtshaus eine Gedenktafel enthüllt. Die Begrüßung erfolgte

Jetzt wird es konkret - Teilsammlungsauflösung
Aus dem "Sammlerleben" · 26. Juli 2024
Wie schon seit längerem bekannt habe ich die Sammlung bisher temporär verkleinert, d.h. ich habe vor allem Dinge an andere Sammler abgegeben, da die Dinge dort schon länger „auf dem Wunschzettel“ standen und sehr gut in die Sammlung passen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich eine grundsätzlichen Entscheidung getroffen habe. Ich werde mich von 96% meiner Spielesammlung trennen, d.h. ich trenne mich von den Brettspielen der vergangenen 100 Jahre. Also wenn Du noch einen Wunsch auf deinem
Wiederholt sich 1988 wieder? Ein kleiner Text und viele Bilder um die „abendliche fußballfreie Zeit“ zu füllen
Besondere Exponate · 27. Juni 2024
So jetzt ist es schon wieder soweit und die Vorrunde der Europameisterschaft 2024 ist gespielt. Damit der erste freie Abend während des Turniers nicht so langweilig wird ein kleiner Text und viele Bilder. Es klingt schon ein wenig komisch wenn man ließt die ersten 36 Spiele der Europameisterschaft sind gespielt, denn man muß bedenken, dass damit ja nur die Vorrunde gespielt ist. Zum Vergleich bei der letzten Europameisterschaft in Deutschland im Jahr 1988 wurden während des ganzen Turniers nur

Mehr anzeigen